
Dalgaard & Jordan
Unser Ziel: Mineralische und komplexe Weine mit Klarheit, Finesse und Tiefe zu erzeugen. Unverwechselbare Weine, die Herkunft und Einzellage widerspiegeln.
Qualität entsteht im Weinberg. Sorgfältige Arbeit im Wingert und niedrige Erträge, im Durchschnitt ca. 40 hl/ha. Nur so kommt die Typizität der Lage voll durch. Teilweise sogar Ertragsreduktion auf bis unter 30 hl/ha. Zugekaufte Trauben aus dem Rheingau nur aus sorgfältig gepflegtem, altem Stockbestand.
Späte und selektive Lese, ausschließlich mit der Hand.
Eine schonende Traubenverarbeitung und eine langsame Kaltgärung gehören zu unserer Philosophie, die Weine entstehen „aus sich heraus“, und werden nicht „gemacht“. Ein langes Feinhefelager und späte Abfüllung sind unabdingbar, um eine ausreichende Reife und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Ausbau erfolgt ausschließlich in Tanks aus Edelstahl.
Unser Sortiment beginnt mit einer Kabinettqualität, auch wenn wir unsere trockenen Weine vom Jahrgang 2013 an durchgängig als QbA vermarkten - analog zur VDP-Klassifikation.
Die Basis bildet der DALGAARD & JORDAN Gutswein (ab 2017), als nächste Stufe folgt der Ortswein (Martinsthaler), dann der Lagenwein und abschließend die Großen Lagen (Rothenberg, Wülfen, Fürstenberg).
Die Basis bildet der DALGAARD & JORDAN Gutswein (ab 2017), als nächste Stufe folgt der Ortswein (Martinsthaler), dann der Lagenwein und abschließend die Großen Lagen (Rothenberg, Wülfen, Fürstenberg).
Wir verschließen unsere Flaschen ausnahmslos mit Schraubverschluss.


Oberdiebacher Fürstenberg 2014
Riesling trocken Mittelrhein 750 ml 11,0% vol
Lieferzeit:
ab 9,00 € *